Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen
Posts mit dem Label Kinder werden angezeigt. Alle Posts anzeigen

Donnerstag, 21. Dezember 2017

Sperrt die Kinder weg ...

Ja, 8-jährige Jungs wollen cool sein.
Ja, 8-jährige Jungs können wild sein.
Ja, 8-jährige Jungs verwenden mit Vorliebe Kraftausdrücke.
Ja, 8-jährige Jungs sind laut.

Ja.

Und trotzdem sind es noch Kinder.

Kinder, die weinend zu Mama kommen, wenn sie sich weh tun.
Kinder, die mit ihrem Teddy kuscheln.
Kinder, für die andere Kinder auch Kinder sind, egal ob drei oder zehn Jahre alt.
Kinder, für die die Erwachsenen immer noch übermächtig erscheinen und denen nicht alle Reaktionen nachvollziehbar sind.

Haben all diese Erwachsenen vergessen, dass sie selbst mal Kinder waren?
Dass jeder Stock mit nach Hause musste, je größer, desto besser?
Dass ein Bach interessanter war als Hausaufgaben?
Und dass es eigentlich keinen Tag gab, an dem ein Knie oder Ellbogen ohne Macke blieb?

Diese Erwachsenen, die früher ohne Aufsicht, ohne Handy und ohne Helm herumstreunten, bis es es dunkel wurde und heute nicht in der Lage sind, ihr eigenes Kind selbständig die Welt entdecken zu lassen?
Die nicht in der Lage sind zu unterscheiden zwischen wildem Spiel und gezielter Aggression?
Die erwarten, dass alle Eltern genauso denken wie sie?

Alles ist zu gefährlich heute. Büsche, Bäume, Treppen, alles muss gesichert, gepolstert und abgerundet werden.

Sperrt eure Kinder in Gummizellen.
Da können sie sich nicht verletzen.
Da werden sie nicht von anderen verletzt.
Da werden sie sowieso landen, wenn sie keinen Freiraum bekommen.

Und dann können meine Kinder endlich in Ruhe aufwachsen und spielen, wie ich früher gespielt habe: gelenkt, aber nicht dauerkontrolliert, mit Kräfte messen und auch mal den Kürzeren ziehen, mit aufgeschlagenen Knien und heißer Milch zum Trost.
Oft dreckig, abends meistens müde, trotzdem und vor allem glücklich.


Dienstag, 29. August 2017

Mein Revier ...
 
Wenn man aus dem Urlaub zurück kommt und sich fragt, ob die Kinder wohl traurig darüber sind, und der eine dann 10 Minuten lang Westernhagens "Ich bin wieder hier" grölt ...



Sonntag, 25. Juni 2017

Insekten als Erziehungshelfer

Unsere Kinder räumen einfach nicht auf! Also machen sie schon, aber es ist jedes Mal ein Kampf, sie bis dahin zu bringen.
Gut, das ist keine Seltenheit, es gibt reichlich leidgeplagte Eltern, die das bestätigen können.
Ich war früher auch nicht anders.

Prinzipiell kann ich gewisse Chaosecken ganz gut ausblenden. Mittlerweile war aber der Wäscheberg im Kinderzimmer derart angewachsen, dass er zusammen mit der aktuellen Hitzewelle zu einem recht unangenehmes Klima in der Schlafetage führte.

Kurz zur Erläuterung: auch unsere Kinder haben DEN STUHL. Das Möbel, das all jene Kleidungsstücke sammelt, die zu dreckig für den Schrank, aber zu sauber für die Wäsche sind.
Wir haben unsere Kinder früh dazu gebracht, ihre Kleidung selbst zusammenzusuchen und sich alleine anzuziehen - das kam beiden Parteien sehr entgegen.
Gleichzeitig sind sie aber auch dafür verantwortlich, die getragenen Klamotten nach Schrank, STUHL und Waschmaschine zu sortieren. Ich halte mich da völlig raus.

Wie gesagt, der Wäscheberg war immens gewachsen und überstieg die Kapazität des STUHLs bei weitem, während ich schon länger keine Kinderkleidung mehr in der Maschine hatte.

Wie beiläufig ließ ich beim Zubettbringen fallen, dass sich die Insekten bestimmt über die tollen Nestbauhöhlen freuten, die die Kinder ihnen zur Verfügung stellten, so muffig feucht und großzügig mit Essensresten gespickt - ein Paradies. Ich bemerkte an den Blicken der Zwillinge, dass sie noch überlegten, ob das mal wieder ironisch gemeint war. Zu welchem Schluss sie kamen, weiß ich nicht, da ich das Zimmer verließ.

Wie es der Zufall so wollte - wir hätten es selbst nicht besser planen können -, entdeckte Zwilling B am drauffolgenden Morgen einen Käfer im Wäscheberg.
Ohne uns abgesprochen zu haben, antwortete mein Mann auf die Frage, wo der Käfer herkomme, in gleicher Manier wie ich zuvor ...

... nun sind die Wäschekisten im Keller wieder voll und ich ziehe ernsthaft in Erwägung, nur so zur Sicherheit mal Erkundigungen einzuziehen, wo man hier Insekten als Lebendfutter kaufen kann. So ein paar Mehwürmer oder Heuschrecken machen sich sicher auch gut ...